Kunden, die vertrauen kaufen. Öfter.
10 Tipps für mehr Vertrauen in Ihre Marke und mehr Geschäftsempfehlungen. Sie erfahren, wie Sie Empfehlungsmarketing betreiben und damit Marketingbudget sparen.
10 Tipps für mehr Vertrauen in Ihre Marke und mehr Geschäftsempfehlungen. Sie erfahren, wie Sie Empfehlungsmarketing betreiben und damit Marketingbudget sparen.
Eine gute und bekannte Marke zu sein, genügt nicht, um langfristig am Markt zu überleben. Was Sie brauchen ist ein empfehlenswertes Markenimage. Erfahren Sie in 3 Schritten, wie Sie mehr Geschäftsempfehlungen generieren und Kunden anziehen, wie der Honigtopf die Bienen.
Starke Marke haben treue Kunden. Die Studie Loyalitätsindex 2013 fand die Marken heraus, denen König Kunde am treusten ist. Allen voran steht Miele, dm und Hipp.
Ihr Unternehmen sind bekannt. Aber wofür? Wer Markenaufbau und Marketing betreibt, sollte auch immer an das Bild denken, dass langfristig in den Köpfen der Zielgruppe entsteht.
Live dabei - beim Dreh für das K1 Magazin zum Thema Marke oder NoName Produkte. Die Frage: Warum greifen wir zu den teuren Markenprodukten, wo man doch für viel weniger Geld die exakt gleiche Ware in den Korb stecken könnte...
Sie sind bereits in einer Schublade. Ob Sie das wollen oder nicht. Die Frage ist, ob Ihnen diese Schublade gefällt. Hier finden Sie 10 Tipps, wie Sie Ihr Image lenken und Ihre Marke mit Vertrauen stärken.
Bewertungsportale sind zu einem Marketingtool geworden, das Sie keinesfalls unterschätzen sollten. Diese Übersicht bietet mit über 80 Bewertungsportalen die derzeit umfassendste Auflistung. Ganz bestimmt auch für Ihre Branche.
Ein neues Image und der Ausbau der Marke sorgt im Café Luitpold für neue Gäste. Doch vor allem der werteorientierte Umgang mit Menschen und Lebensmittel ist spürbar und trägt zum Wohlfühlen bei. In einem Interview verriet mir Dr. Stephan Meier sein Konzept.
Die aktuelle Ausgabe des MANAGERIN Magazins ist erschienen. Und ich habe die Ehre auf der Titelseite inkl. Titelstory zu sein. Der Fachartikel handelt vom vertrauenswürdigen Markenimage und meiner Kirschkern-Strategie.
Vier von zehn der Befragten gaben an, Produkte von einem Anbieter gekauft zu haben, weil sie von der Führung des Unternehmens überzeugt waren.